top of page
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Das musst du wissen
Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du eine Menge Fragen, die ich bisher erhalten habe. Ich habe versucht, so viele unterschiedliche Beispiele wie möglich zu geben. Falls du jedoch weitere Fragen haben solltest, kontaktiere mich und ich werde sie so schnell wie möglich beantworten.
-
Was ist funktionelles Atmen?Funktionelles Atmen bedeutet: Nasenatmung, Zwerchfellaktivierung und ein leichtes, langsames Atemmuster – angepasst an Situation und Belastung. Es verbessert Sauerstoffversorgung, CO₂-Toleranz, Herz-Kreislauf-Regulation, Haltung und Core-Stabilität.
-
Was ist der BOLT-Wert?Der Body Oxygen Level Test (BOLT) ist ein einfacher Atemhaltetest bis zum ersten natürlichen Einatemimpuls. Er zeigt deine Atemeffizienz und CO₂-Toleranz.
-
Welche Ergebnisse sind realistisch?Bei regelmäßigem Üben sind +5–10 Sekunden BOLT in den ersten Wochen/Monaten möglich. Viele berichten auch über ruhigere Atmung, besseren Schlaf und mehr Gelassenheit.
-
Wie starte ich am besten?Mit dem Atem-Checkup (45 Min) – online oder vor Ort. Dabei klären wir deine Ziele, führen Tests und erste Übungen durch (inkl. BOLT) und du erhältst dein Atemtagebuch.
-
Welche Programme gibt es?Atempower Session (Einzel) Startmonat (4 Wochen) Intensiv (3 Monate) Mastery (6 Monate)
-
Benötige ich Vorwissen oder Fitness?Nein. Die Übungen sind individuell anpassbar – für Alltag und Sport.
-
Bietet Atempower auch Firmen-Workshops an?Ja. Workshops, Keynotes und „BaseCamp for Business“ – Fokus: Stress-Resilienz, Energie, Fokus, Regeneration. Praxisnah, messbar (z. B. BOLT-Test) und ohne Esoterik.
-
Wie misst ihr den Nutzen im Business?Über BOLT-Wert (Baseline & Re-Test), kurze Selbstreports (z. B. Energie, Fokus, Schlaf 1–10) und optionale Team-KPIs. Ziel: spürbare Effekte und messbarer ROI.
-
In welchen Sprachen ist das Atemtraining verfügbar?Atempower bietet Atemtraining auf Deutsch und Englisch, für Events auch kurze Inputs auf Französisch.
-
Ist Atemtraining sicher?Ja, funktionelles Atemtraining mit Oxygen Advantage und Buteyko ist für gesunde Menschen sicher. Nicht geeignet bei schweren Herz- oder Lungenerkrankungen, unkontrolliertem Asthma, Epilepsie oder in der Schwangerschaft. Atempower ersetzt keine medizinische Behandlung – bei gesundheitlichen Fragen bitte vorher ärztlich abklären.
-
Wie sicher ist das Schlafen mit Mundtape / Myotape?Myotape unterstützt die Nasenatmung in der Nacht. Wichtig: nicht bei Schnupfen, Hautreizungen oder akuten Infekten verwenden. Für Einsteiger empfiehlt es sich, das Tape vorher kurz auf die Haut zu kleben und wieder zu lösen, damit es weniger stark haftet.
-
Woran merke ich, dass das Atemtraining wirkt?Typische Anzeichen für Fortschritte: höherer BOLT-Wert (+5–10 Sek.) spürbar ruhigerer Atem im Alltag erholsamer Schlaf und besseres Einschlafen längere Nasenatmung im Sport (Zone 2 Training) mehr Energie, Fokus und Stressresistenz im Job
-
Wie dokumentiere ich meine Erfolge?Mit dem Atempower Atemtagebuch. Dort hältst du BOLT-Werte, Energielevel, Schlafqualität und tägliche Atemübungen fest. So siehst du deine Fortschritte schwarz auf weiß.
-
Online oder vor Ort?Beides. Online per Videocall oder vor Ort im Raum Zürich.
-
Wie buche ich einen Termin?Über das Kontaktformular oder per E-Mail an atempower.ch@outlook.com
-
Welche Materialien gibt es?Atempower Atemtagebuch (digital oder print), Handouts, optional Myotape und kleine Tools für den Alltag.
bottom of page